Acetylcholine
Adrenaline
Anandamide
Dopamine
Endorfine
GABA
Glutamaat
Serotonine
Substantie P
Acetylcholinesterase
MAO
Receptor
Transporter / Heropname eiwit
Alcohol
Cannabis / THC
Cocaïne
Heroïne / Morfine
Ketamine
Nicotine
Speed / Amfetamine
XTC / MDMA
Azijnzuur
Choline
Remmend signaal
Stimulerend signaalKurzzeitgedächtnis
Das Gehirn enthält in mehreren Bereichen Rezeptoren, an die sich Anandamide und THC binden können. Das erklärt die verschiedenen typischen Wirkungen von Cannabis.
Die meisten Rezeptoren befinden sich im Hippocampus, dem Hypothalamus, dem Kleinhirn und in den Basalganglien.
Im Hippocampus befindet sich das Kurzzeitgedächtnis. Wenn THC dort an die Cannabinoid-Rezeptoren bindet, hat das negative Auswirkungen auf das Kurzzeitgedächtnis – was man gerade eben erlebt oder gelernt hat, kann man sich schlechter merken.